Rund ums Holstentor

Im Bild die alte Puppenbrücke über den Stadtgraben. Bereits gegen Ende des 19.Jahrhunderts mit Balken verbreitert und verstärkt. Doch sie war dem zunehmenden Verkehr nicht mehr gewachsen.
Eine Ersatzbrücke wurde auf dem Trockenen, stadtauswärts gesehen rechts hinter der alten Brücke errichtet. 

(Bildnachweis: Weltpostverein, Ottmar Zieher, München)

Als diese neue Überquerung 1908 fertig gestellt war, wurde der Stadtgraben begradigt und dadurch weiter westlich unter die neue Brücke gelenkt. Die alte Puppenbrücke wurde abgerissen und die Wallanlagen neu gestaltet. Eine von vielen damals geleisteten größeren Baumaßnahmen, heute kaum noch vorstellbar!

[Übersicht]    [zurück] [weiter]