Rund ums Holstentor


Bis 1933 war der Platz um das Holstentor ebenerdig. Direkt vor dem Tor lagen Schienen, die den Güterverkehr von der Lastadie (von Lastadigum, Schiffsballast), der alten Schiffsverladestelle, parallel zur Ersten Wallstraße leiteten. Hier befand sich ein Abstellgleis und eine Verbindung zur Hamburger Gleisstrecke.

(Bildnachweis: M.Glückstadt & Münden, Hamburg)

Anfang der 30er begann man die umliegenden Straßen um das Holstentor aufzuschütten. Durch diese Maßnahme sollte das Bauwerk vor Überflutung geschützt werden.

[Übersicht]    [zurück] [weiter]